Mercedes-Benz 190E 3.2 AMG W201
190E 3.2 AMG W201 - weltweit nur 39 Fahrzeuge gefertigt
Daten
Referenz Nr
902342
Standort
Bovenden
Marke
Mercedes-Benz
Modell / Typ
190E 3.2 AMG W201 - weltweit nur 39 Fahrzeuge gefertigt
Erstzulassung
15.09.1986
Abgelesener Tachostand
216.932 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Karosserieform
Limousine
Motor
172 kW (234 PS)
Hubraum
3.184 ccm³
Farbe
Blauschwarzmetallic
Polsterung
Stoff, Schwarz
Fahrzeugzustand
Keine Beschädigung
Reifengröße
225/45R16 80W
Aufbau
weltweit nur 39 Fahrzeuge gefertigt, 6 Zylinder
Ausstattung
Beschreibung
Bei Rückfragen Tel. +49 551/820244!
Farbe: Blauschwarz-Metallic (199U)
Stoff: Schwarz (071)
2.6 auf 3.2 AMG Motorumbau, AMG Schalldämpferanlage, AMG Sonderlenkrad, automatisches Sperrdifferential, Sportsitze vorne und hinten, Schiebedach elektr. mit Hubeinrichtung, Aussenspiegel links und rechts beheizbar (rechts elektr. einstellbar), Antenne automatisch, Klimaanlage Behr, Fensterheber elektr. (Fahrertüren), WD-Glas rundum, heizbare Heckscheibe, Einscheibensicherheitsglas, Fahrzeuge mit Katalysatortechnik, Türkontakte Fondtüren und Leuchte über Heckscheibe
Zum Verkauf bieten wir heute ein besonderes seltenen 190-er 3.2 AMG mit 172 KW und Schaltgetriebe an. Weltweit wurden so nur 39 Fahrzeuge gefertigt. Der Mercedes 190 galt in den 80ern als langweiliger Baby-Benz für Senioren, Metzger und Studienräte. Das es auch anders ging, bewies der 190 E 3.2 AMG. Das änderte der Mercedes-Haustuner Werner Aufrecht mit seiner AMG-Sportabteilung in Affalterbach in den Jahren 1987 / 88. Die ersten Modelle des Mercedes 190 E 3.2 AMG gab es bereits 1988; doch so recht ging es 1990 los, als der Vertrieb des AMG-Modells erstmals offiziell über Mercedes lief. AMG war in der zweiten Hälfte der 80er Jahre zwar Mercedes-geneigt, aber eigenständig. So wurde die AMG-Version des 190er zum Anfang noch komplett außer Haus gefertigt. Erst ab 1990 wurde der 3,2er auch offiziell über den Mercedes-Handel vertrieben. Heutzutage ist der Mercedes 190 E 3.2 AMG eine echte Rarität und entsprechend teuer. Als die Sportlimousine zum Jahrzehntewechsel auf den Markt kam, lag der Preis bei rund 82.000 D-Mark. Wer die Komplettausstattung und die entsprechenden Karosserieteile wie Schürzen, Spoiler und Schweller orderte, drückte den Preis jedoch deutlich über 100.000 D-Mark. Bis heute gilt der 190 E 3.2 AMG mit insgesamt gut 200 produzierten Einzelstücken als die wohl exklusivste Möglichkeit, einen 190er zu fahren.
Dieses Angebot ist unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer PKW können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem offiziellen Stromverbrauch neuer PKW' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.